Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Über die Schreibart

  • 1 Smyrna [2]

    2. Smyrna (Zmyrna), ae, f. (Σμύρνα), berühmte Handelsstadt in Ionien, mit vorzüglichem Hafen, nach einigen der Geburtsort Homers, j. Ismir, Cic. Flacc. 71; Balb. 28. Plin. 33, 129. Gell. 12, 7, 1. Stat. silv. 4, 2, 9. – Dav. Smyrnaeus, a, um (Σμυρναιος), smyrnäisch, conventus, Plin.: mater familias, Amm.: vates, Homer, Lucan.: plectra, homerisch, Sil. – Plur. subst., Smyrnaeiī ōrum, m., die Einw. von Smyrna, die Smyrnäer, Liv. – / Über die Schreibart Smyr. u. Zmyr. s. Obbar. Hor. ep. 1, 11, 3 not. crit. Die besseren Hdschrn. des Cic. haben bald Smyr., bald Zmyr.; die bamberger Hdschr. des Plin. überall Smyr., s. Sillig Plin. 32, 151. p. 55 sq.; so auch Prisc. 1, 30.

    lateinisch-deutsches > Smyrna [2]

  • 2 Smyrna

    2. Smyrna (Zmyrna), ae, f. (Σμύρνα), berühmte Handelsstadt in Ionien, mit vorzüglichem Hafen, nach einigen der Geburtsort Homers, j. Ismir, Cic. Flacc. 71; Balb. 28. Plin. 33, 129. Gell. 12, 7, 1. Stat. silv. 4, 2, 9. – Dav. Smyrnaeus, a, um (Σμυρναιος), smyrnäisch, conventus, Plin.: mater familias, Amm.: vates, Homer, Lucan.: plectra, homerisch, Sil. – Plur. subst., Smyrnaeiī ōrum, m., die Einw. von Smyrna, die Smyrnäer, Liv. – Über die Schreibart Smyr. u. Zmyr. s. Obbar. Hor. ep. 1, 11, 3 not. crit. Die besseren Hdschrn. des Cic. haben bald Smyr., bald Zmyr.; die bamberger Hdschr. des Plin. überall Smyr., s. Sillig Plin. 32, 151. p. 55 sq.; so auch Prisc. 1, 30.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Smyrna

  • 3 stellio

    stēllio (stēlio), ōnis, m. (stella), griech. ἀσκαλαβώτης, die Sterneidechse, eine Eidechsenart mit schimmernden Flecken auf dem Rücken, die wie Sterne aussehen (Lacerto gecko, L.), Verg., Plin. u.a.: appell. v. einer ränkevollen Person, Apul. met. 5, 30. – / Über die Schreibart stelio s. Lachmann Lucr. p. 33. – Caper 107, 2 will stello.

    lateinisch-deutsches > stellio

  • 4 stellio

    stēllio (stēlio), ōnis, m. (stella), griech. ἀσκαλαβώτης, die Sterneidechse, eine Eidechsenart mit schimmernden Flecken auf dem Rücken, die wie Sterne aussehen (Lacerto gecko, L.), Verg., Plin. u.a.: appell. v. einer ränkevollen Person, Apul. met. 5, 30. – Über die Schreibart stelio s. Lachmann Lucr. p. 33. – Caper 107, 2 will stello.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > stellio

  • 5 Duilius

    Duīlius ( Duillius, archaist. Duēlius od. Duellius), a, um, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten C. Duilius, der 261 v. Chr. einen Sieg erfocht, zu dessen Andenken die Columna rostrata errichtet wurde, mit einer Inschrift, deren Nachbildung aus der Zeit des Klaudius sich zum Teil erhalten hat u. ergänzt im Corp. inscr. Lat. 1, 195 steht. – / Über die Schreibart s. Pauly-Wissowa Realenz. V, 1776 s. Mommsen Corp. inscr. Lat. 1. p. 39 (a). not. 1; vgl. Brambach Hilfsb. S. 35, b.

    lateinisch-deutsches > Duilius

  • 6 Osdroena

    Osdroēna, ae, f. (Ὀσροηνή), Landstrich der Osdroëner im westl. Teile von Mesopotamien, dem heutigen Diar Modhar, Amm. 14, 3, 2 u. 14, 8, 7. – dessen Einwohner Osdroēnī, ōrum, m., die Osdroëner, Eutr. 8, 3 (das. Tzschucke über die Schreibart): dies. Osroēni, Ruf. Fest. brev. 20.

    lateinisch-deutsches > Osdroena

  • 7 Duilius

    Duīlius ( Duillius, archaist. Duēlius od. Duellius), a, um, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten C. Duilius, der 261 v. Chr. einen Sieg erfocht, zu dessen Andenken die Columna rostrata errichtet wurde, mit einer Inschrift, deren Nachbildung aus der Zeit des Klaudius sich zum Teil erhalten hat u. ergänzt im Corp. inscr. Lat. 1, 195 steht. – Über die Schreibart s. Pauly-Wissowa Realenz. V, 1776 s. Mommsen Corp. inscr. Lat. 1. p. 39 (a). not. 1; vgl. Brambach Hilfsb. S. 35, b.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Duilius

  • 8 Osdroena

    Osdroēna, ae, f. (Ὀσροηνή), Landstrich der Osdroëner im westl. Teile von Mesopotamien, dem heutigen Diar Modhar, Amm. 14, 3, 2 u. 14, 8, 7. – dessen Einwohner Osdroēnī, ōrum, m., die Osdroëner, Eutr. 8, 3 (das. Tzschucke über die Schreibart): dies. Osroēni, Ruf. Fest. brev. 20.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Osdroena

  • 9 Chauci

    Chaucī (Cauchī od. Caucī, Caȳcī), ōrum, m., eine Völkerschaft in Niedergermanien von der Ems bis zur Elbe, im Süden bis ins Oldenburgische u. Bremische, in maiores u. minores geteilt, Tac. Germ. 35, 2 (dazu Ruperti, auch über die Schreibart): Cauchi, Vell. 2, 106, 1: Caȳcī, Lucan. 1, 458. Claud. in Eutr. 1, 379; u. Sing. Caȳcus, Claud. laud. Stil. 1, 225. – Dav. Chaucius (Chauchius), Beiname des Gabinius Secundus als Besieger der Chauken, Suet. Claud. 24, 3.

    lateinisch-deutsches > Chauci

  • 10 sesamum

    sēsamum u. -on u. sīsamum, ī, n. (σήσαμον), der Sesam, Sesamum orientale, L., oder nach anderen Sesamum indicum, L., eine schotenartige Pflanze, aus deren Frucht noch jetzt im Orient ein Öl gepreßt wird, Plaut., Cels. u.a.; Plur. sēsama, ōrum, von einer Anzahl Pflanzen, Colum. – sesamon silvestre = cici, Plin. 15, 25. – Form sisamum, Colum. 7, 13, 2 codd. Pallad. 10, 7 u. 11, 1, 3. Isid. orig. 17, 3, 13. Gargil. Mart. cur. boum § 12. – Nbf. sēsama od. (in den besten Hdschrn.) sēsima, ae, f. (σησάμη), oft bei Plin. (s. Sillig Plin. 15, 28 über die Schreibart sesima).

    lateinisch-deutsches > sesamum

  • 11 Chauci

    Chaucī (Cauchī od. Caucī, Caȳcī), ōrum, m., eine Völkerschaft in Niedergermanien von der Ems bis zur Elbe, im Süden bis ins Oldenburgische u. Bremische, in maiores u. minores geteilt, Tac. Germ. 35, 2 (dazu Ruperti, auch über die Schreibart): Cauchi, Vell. 2, 106, 1: Caȳcī, Lucan. 1, 458. Claud. in Eutr. 1, 379; u. Sing. Caȳcus, Claud. laud. Stil. 1, 225. – Dav. Chaucius (Chauchius), Beiname des Gabinius Secundus als Besieger der Chauken, Suet. Claud. 24, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Chauci

  • 12 sesamum

    sēsamum u. -on u. sīsamum, ī, n. (σήσαμον), der Sesam, Sesamum orientale, L., oder nach anderen Sesamum indicum, L., eine schotenartige Pflanze, aus deren Frucht noch jetzt im Orient ein Öl gepreßt wird, Plaut., Cels. u.a.; Plur. sēsama, ōrum, von einer Anzahl Pflanzen, Colum. – sesamon silvestre = cici, Plin. 15, 25. – Form sisamum, Colum. 7, 13, 2 codd. Pallad. 10, 7 u. 11, 1, 3. Isid. orig. 17, 3, 13. Gargil. Mart. cur. boum § 12. – Nbf. sēsama od. (in den besten Hdschrn.) sēsima, ae, f. (σησάμη), oft bei Plin. (s. Sillig Plin. 15, 28 über die Schreibart sesima).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sesamum

  • 13 subsicivus

    subsicīvus, a, um (sub u. seco; die Schreibart subsic. durch die besten Hdschrn. u. Inschrn. beglaubigt; in anderen Hdschrn. auch subsecivus und umgestellt subcisivus und succisivus; vgl. Görenz Cic. de legg. 1, 13. p. 15. Ellendt Cic. de or. 2, 364 not. cr. vol. 1. p. 433 u. expl. vol. 2. p. 340), unten abgeschnitten, abfällig, dah. I) eig., als t.t. der Agrimensur, beim Vermessen abfallend, über das Maß übrigbleibend, ager, Gromat. vet. 9, 9 u. 246, 27 u.a.: fluminum modus, ibid. 157, 19: fossa, ibid. 366, 3. – subst., subsecīvum, ī, n., die über das Maß übrigbleibende Parzelle Land (vgl. Rudorff Erl. zu den Schriften der Röm. Feldm. S. 390), Gromat. vet. 6, 4; 7, 8 u.a.: u. so in subsicivum esse, Varro r.r. 1, 10, 2: Plur., subsiciva, Suet. Dom. 9, 3. Corp. inscr. Lat. 9, 5420, 6. – II) übtr.: a) v. der Zeit, die von Berufsgeschäften gleichs. abfällt, erübrigt, Neben-, tempora, Nebenzeit, Nebenstunden, Cic. u.a.: so auch tempus, Plin. ep. u.a. – u. übtr. v. dem, was man in solchen Nebenstunden treibt, opera (Nom. Sing.), Lucil. 762: u. so quae (arripui) subsicivis operis, ut aiunt, Nebenarbeiten, Cic.: (philosophia) non est res subsiciva, ordinaria est, sie ist nicht Nebensache, sie ist Hauptsache, Sen.: quas (voces Latinas) subsicivo aut tumultuario studio colo, mit denen ich mich nur nebenbei (zeitweise) u. oberflächlich beschäftige, Gell. – b) übh. von dem, was noch neben der Hauptsache stattfindet, zu tun ist, in Betracht kommt, anderweitig, Neben-, als Anhängsel, sollicitudo, Apul.: laudes, Apul.: so auch quam (Italiam) subsicivam Graeciam fecerat (Pythagoras), zu einem Anhängsel von Gr., Apul. – c) von dem, was gleichs. zerstückelt ist, mangelhaft, vivacitas caduca et subsiciva (Ggstz. aeterna et indefecta), Apul. de deo Socr. 4.

    lateinisch-deutsches > subsicivus

  • 14 subsicivus

    subsicīvus, a, um (sub u. seco; die Schreibart subsic. durch die besten Hdschrn. u. Inschrn. beglaubigt; in anderen Hdschrn. auch subsecivus und umgestellt subcisivus und succisivus; vgl. Görenz Cic. de legg. 1, 13. p. 15. Ellendt Cic. de or. 2, 364 not. cr. vol. 1. p. 433 u. expl. vol. 2. p. 340), unten abgeschnitten, abfällig, dah. I) eig., als t.t. der Agrimensur, beim Vermessen abfallend, über das Maß übrigbleibend, ager, Gromat. vet. 9, 9 u. 246, 27 u.a.: fluminum modus, ibid. 157, 19: fossa, ibid. 366, 3. – subst., subsecīvum, ī, n., die über das Maß übrigbleibende Parzelle Land (vgl. Rudorff Erl. zu den Schriften der Röm. Feldm. S. 390), Gromat. vet. 6, 4; 7, 8 u.a.: u. so in subsicivum esse, Varro r.r. 1, 10, 2: Plur., subsiciva, Suet. Dom. 9, 3. Corp. inscr. Lat. 9, 5420, 6. – II) übtr.: a) v. der Zeit, die von Berufsgeschäften gleichs. abfällt, erübrigt, Neben-, tempora, Nebenzeit, Nebenstunden, Cic. u.a.: so auch tempus, Plin. ep. u.a. – u. übtr. v. dem, was man in solchen Nebenstunden treibt, opera (Nom. Sing.), Lucil. 762: u. so quae (arripui) subsicivis operis, ut aiunt, Nebenarbeiten, Cic.: (philosophia) non est res subsiciva, ordinaria est, sie ist nicht Nebensache, sie ist Hauptsache, Sen.: quas (voces Latinas) subsicivo aut tumultuario studio colo, mit denen ich mich nur nebenbei (zeitweise) u. oberflächlich beschäftige, Gell. – b)
    ————
    übh. von dem, was noch neben der Hauptsache stattfindet, zu tun ist, in Betracht kommt, anderweitig, Neben-, als Anhängsel, sollicitudo, Apul.: laudes, Apul.: so auch quam (Italiam) subsicivam Graeciam fecerat (Pythagoras), zu einem Anhängsel von Gr., Apul. – c) von dem, was gleichs. zerstückelt ist, mangelhaft, vivacitas caduca et subsiciva (Ggstz. aeterna et indefecta), Apul. de deo Socr. 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > subsicivus

  • 15 prorsus

    1. prōrsus (altlat. prossus, prōsus), Adv. (pro u. versus), vorwärts gekehrt, I) eig.: a) vorwärts (Ggstz. rursus, rūsus, rückwärts), non prorsus, sed transvorsus cedit, quasi cancer solet, Plaut. Pseud. 955: rursus prorsus reciprocat fluctus, Enn. fr. scen. 116: mortales multi rursus ac prorsus meant, Varro sat. Men. 28: bildl., prorsus ibat res, die Sache kam in guten Zug, Cic. ad Att. 14, 20, 4. – b) geradeswegs, geradezu, vide ne ille huc prorsus se inruat, Ter. adelph. 550. – II) übtr.: a) zeitlich vorwärts, naturae prorsus ac retro aeviternae, Apul. de deo Socr. 3. – b) hinfort, qui invident, ne umquam eorum quisquam invideat prosus commodis, Plaut. most. 307. – c) geradezu, α) = gewiß sehr, durchaus, ganz und gar, gänzlich, pr. perii, Plaut.: pr. tacere nequeo, Ter.: ita pr. existimo, Cic.: pr. ita sentio, Cic.: prorsus assentior, Cic.: pr. aequum est petere, Trag. vet.: verbum pr. nullum intellego, Cic.: nam tu poëta es prossus ad eam rem unicus, Plaut.: sed ea prorsus opportuna Catilinae, die Umstände waren K. durchaus günstig, Sall.: pr. rem magni et animi et operis aggressus, eines gewiß sehr gr. usw., Iustin.: ironisch, grati prorsus (recht schön willkommen) coniugibus, quas iuvenes duximus, revertemur! Curt. 5, 5 (18), 13. – non prorsus, nullo modo prorsus, durchaus nicht, ganz und gar nicht, non prorsus (verst. video), inquit, Cic.: nullo modo
    ————
    prorsus assentior, Cic.: nullo modo potest fieri prorsus quin dos detur virgini, Plaut. (vgl. Schömann, Cic. de nat. deor. 3, 21. Brix Plaut. trin. 729). – prorsus quasi, durchaus ( ganz) wie wenn, Iustin. 1, 7, 16 (u. dazu Fittbogen) u.a. – prorsus ut m. Konj., so daß durchaus, so daß gewiß, Cic. Rosc. Amer. 59; Tull. 18. Plin. 14, 58. Flor. 1, 11, 15. Iustin. 2, 1, 4. Gell. 2, 23, 1. – β) um es geradezu zu sagen, mit einem Worte, überhaupt, Sall. Cat. 15, 5 (u. dazu Kritz u. Fabri); 23, 2. Sall. Iug. 23, 1 u.a. – Über die archaist. Form prosus (prossus) s. Ritschl Prolegg. ad Plaut. trin. p. CIV. Fleckeisen in Jahrbb. für klass. Philol. 60, 255. Ritschl opusc. 2, 544. Hertz Vindic. Gell. 2. p. 60.
    ————————
    2. prōrsus, a, um, Adi. (pro u. versus), I) vor sich hin-, geradeaus gekehrt (Ggstz. transvorsus), prorsi limites, von Westen nach Osten gehende (Ggstz. transvorsi limites, von Norden nach Süden gehende), Fest. p. 234 (a), 1 u. Paul. ex Fest 235, 1. Gromat. vet 29, 9 u. 16; 167, 16 a. – subst., Prōrsa, ae, f., die Göttin der regelmäßigen, mit dem Kopfe voran erfolgenden Geburten (Ggstz. Postverta, w. s.), Varro b. Gell. 16, 16, 4. – II) übtr., v. der Rede, die gerade od. schlicht ist, ungebunden, im Ggstz. zum Verse, prorsa et vorsa facundia, in Prosa u. Versen, Apul. flor. 18. p. 32, 1 Kr. – Aus diesem Worte scheint entstanden zu sein das Adi. prōsus, a, um, prosaisch, oratio prosa od. subst. bl. prōsa, ae, f., die ungebundene Schreibart, die Prosa, Sen., Colum. u.a.: prosā incipit, versu labitur, pedestri sermone finitur, Hieron. epist. 53, 9 (Plin. 5, 112 jetzt mit den besten Hdschrn. prorsa oratio).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > prorsus

  • 16 Apamea

    Apamēa u. -īa, ae, f. (Ἀπάμεια; vgl. über die doppelte Schreibart Drak. Liv. 38, 13, 5), Name mehrerer asiatischer Städte, von denen am bekanntesten: I) Hauptstadt der syrischen Landschaft Apamene u. später von Syria Sekunda, am Orontes od. Axius, südlich von Antiochia, im Mittelalter Afamiah od. Famit, Cass. in Cic. ep. 12, 12, 3. Liv. 38, 13, 5. Plin. 5, 81. – II) Stadt in Großphrygien, in einer sehr fruchtbaren (bes. weinreichen), vom Mäander u. seinen Nebenflüssen bewässerten Gegend (Apamena regio), zur Zeit der Römerherrschaft Sitz (forum) eines conventus iuridicus, Cic. ep. 2, 17, 3 sq. – III) Stadt in Bithynien, nicht weit von Prusa am Olymp, unter dem Namen Myrlēa ( Μύρλεια) von den Kolophoniern angelegt, später von Prusias erweitert u. nach seiner Gattin benannt, j. Ruinen von Amapoli, Plin. 5, 143. Plin. ep. 10, 47 (56), 1. – Dav.: a) Apamēī, ōrum, m., die Einw. von Apamea in Bith., die Apameer, Trai. in Plin. ep. – b) Apamēnsis, e, zu Apamea (in Großphryg.) gehörig, apamensisch, civitas, Cic.: forum, Cic. – Plur. subst. Apamēnses, ium, m., die Einw. von Apamea, die Apamenser, Tac. – c) Apamēnus, a, um, apamenisch, zu od. von (aus) Apamea, u. zwar: α) in Großphryg., regio, Plin.: vinum, uvae, Plin. u. Lampr. – β) in Bith., colonia, Plin. u. ICt.

    lateinisch-deutsches > Apamea

  • 17 Apamea

    Apamēa u. -īa, ae, f. (Ἀπάμεια; vgl. über die doppelte Schreibart Drak. Liv. 38, 13, 5), Name mehrerer asiatischer Städte, von denen am bekanntesten: I) Hauptstadt der syrischen Landschaft Apamene u. später von Syria Sekunda, am Orontes od. Axius, südlich von Antiochia, im Mittelalter Afamiah od. Famit, Cass. in Cic. ep. 12, 12, 3. Liv. 38, 13, 5. Plin. 5, 81. – II) Stadt in Großphrygien, in einer sehr fruchtbaren (bes. weinreichen), vom Mäander u. seinen Nebenflüssen bewässerten Gegend (Apamena regio), zur Zeit der Römerherrschaft Sitz (forum) eines conventus iuridicus, Cic. ep. 2, 17, 3 sq. – III) Stadt in Bithynien, nicht weit von Prusa am Olymp, unter dem Namen Myrlēa ( Μύρλεια) von den Kolophoniern angelegt, später von Prusias erweitert u. nach seiner Gattin benannt, j. Ruinen von Amapoli, Plin. 5, 143. Plin. ep. 10, 47 (56), 1. – Dav.: a) Apamēī, ōrum, m., die Einw. von Apamea in Bith., die Apameer, Trai. in Plin. ep. – b) Apamēnsis, e, zu Apamea (in Großphryg.) gehörig, apamensisch, civitas, Cic.: forum, Cic. – Plur. subst. Apamēnses, ium, m., die Einw. von Apamea, die Apamenser, Tac. – c) Apamēnus, a, um, apamenisch, zu od. von (aus) Apamea, u. zwar: α) in Großphryg., regio, Plin.: vinum, uvae, Plin. u. Lampr. – β) in Bith., colonia, Plin. u. ICt.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Apamea

  • 18 Tarracina

    Tarracīna, ae, f. u. Tarracīnae, ārum, f., Stadt in Latium, vorher Anxur gen., noch jetzt Terracina, Mela 2, 4, 9 (2. § 71). Plin. 3, 59. Cic. de or. 2, 240. Liv. 22, 44, 8 (wo flumen Tarracinae = der bei Tarracina mündende Fluß Amasenus): Form -īnae b. Liv. 4, 59, 4. – Dav. Tarracīnēnsis, e, tarracinensisch, aus Tarracina, Cic. u.a. – Plur. subst., Tarracīnēnsēs, ium, m., die Einw. von Tarracina, die Tarracinenser, Tac. – / Über die richtigere Schreibart Tarr. ( nicht Terr.) s. Tzschucke Mela vol. II. part. 2. p. 354. Drak. Liv. 4, 59, 4. Korte Sall. Cat. 46, 3; doch Capit. Anton. Pius 8, 3 Jordan u. Peter Terracinensis. – Die von Ritschl (opusc. 2, 540) als nirgends vorkommend bezeichnete Schreibung Taracina findet sich Fest. 194 (b), 5. Not. Tir. 83, 93 (wo falsch Taracia).

    lateinisch-deutsches > Tarracina

  • 19 Trasumenus

    Trasumēnus (Trasumennus, Trasimēnus, Trasymēnus), ī, m. (mit u. ohne lacus), der trasimenische See, der See Trasimenus, berühmt durch Hannibals Sieg über die Römer unter Flaminius (217 v. Chr.), j. Lago di perugia, Liv. 22, 4 sqq. Nep. Hann. 4, 3. Val. Max. 3, 7. ext. 6. Flor. 2, 6, 13. Cic. Brut. 57. – Dav.: A) Trasumēnus, a, um, trasimenisch, litora, Ov. fast. 6, 765. – B) Trasumēnicus, a, um, trasimenisch, strages, Sidon. carm. 9, 244. – / Die Schreibart Trasumenus u. gew. Trasumennus ist überall die der besten Hdschrn. (s. Halm Cic. Rosc. Am. 89 ed. Orell. p. 54, 5. Ellendt Cic. Brut. 57 not. cr. Alsch. u. Heerw. Liv. 22, 4, 1) und wird durch Quint. 1, 5, 13 (wo auch die alte Nbf. Tarsumennus) u. Strabo 5, 2, 9 (wo Kramer nach den Hdschrn. ἡ Τρασουμέννα hergestellt hat) ausdrücklich beglaubigt.

    lateinisch-deutsches > Trasumenus

  • 20 Tarracina

    Tarracīna, ae, f. u. Tarracīnae, ārum, f., Stadt in Latium, vorher Anxur gen., noch jetzt Terracina, Mela 2, 4, 9 (2. § 71). Plin. 3, 59. Cic. de or. 2, 240. Liv. 22, 44, 8 (wo flumen Tarracinae = der bei Tarracina mündende Fluß Amasenus): Form -īnae b. Liv. 4, 59, 4. – Dav. Tarracīnēnsis, e, tarracinensisch, aus Tarracina, Cic. u.a. – Plur. subst., Tarracīnēnsēs, ium, m., die Einw. von Tarracina, die Tarracinenser, Tac. – Über die richtigere Schreibart Tarr. ( nicht Terr.) s. Tzschucke Mela vol. II. part. 2. p. 354. Drak. Liv. 4, 59, 4. Korte Sall. Cat. 46, 3; doch Capit. Anton. Pius 8, 3 Jordan u. Peter Terracinensis. – Die von Ritschl (opusc. 2, 540) als nirgends vorkommend bezeichnete Schreibung Taracina findet sich Fest. 194 (b), 5. Not. Tir. 83, 93 (wo falsch Taracia).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Tarracina

См. также в других словарях:

  • Die Kunst des reinen Satzes in der Musik — Titelblatt von Die Kunst des reinen Satzes in der Musik Die Kunst des reinen Satzes in der Musik ist ein zweiteiliges musiktheoretisches Werk Johann Philipp Kirnbergers (1721–1783), das 1771 veröffentlicht wurde. Kirnberger widmete es der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schere, die — Die Schêre, plur. die n, Diminut. das Scherchen, Oberd. Scherlein, ein Wort, welches nach Maßgebung des Zeitwortes scheren in verschiedenen Bedeutungen vorkommt, welche sich doch insgesammt in der Bedeutung des Theilens und Spaltens vereinigen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Scham, die — Die Scham, plur. car. ein Wort, welches in einer doppelten Hauptbedeutung üblich ist. 1. Der Zustand, da man sich schämet. 1) Eigentlich, die mit Schamröthe verbundene Unlust, oder unangenehme Empfindung über die Sichtbarkeit unserer Blöße, und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kammer, die — Die Kammer, plur. die n, Diminut. das Kämmerchen, Oberd. Kämmerlein. 1. In der weitesten und eigentlichsten Bedeutung, ein jeder hohler Raum, eine Höhle; in welcher Bedeutung es nur noch in einigen einzelnen Fällen üblich ist. Fehlerhafte Gruben… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ruthe, die — Die Ruthe, plur. die n, Diminut. das Rüthchen, Oberd. Rüthlein, ein Wort, welches eigentlich einen jeden langen, dünnen und gemeiniglich schwanken oder biegsamen Körper bedeutet. 1. Überhaupt, wo es doch nur auf einige einzelne Fälle… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gerechtigkeit, die — Die Gerêchtigkeit, plur. die en, das Abstractum des vorigen Bey und Nebenwortes, der Zustand, da eine Person oder Sache gerecht ist; nur in einigen Bedeutungen dieses Wortes. 1. Der Zustand der sittlichen Vollkommenheit, ohne Plural; in welchem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gränze, die — Die Gränze, plur. die n. 1. Überhaupt, das Letzte an einem Dinge, dasjenige, wo ein Ding aufhöret, in welchem weitesten Verstande es im Plural am häufigsten ist; die Schranken. So sind in der Naturlehre und Geometrie die Gränzen einer Figur oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • See, die — Die See, (einsylbig,) plur. die n, (zweysylbig,) und der See, (einsylbig,) des s, (zweysylbig,) plur. die n, (auch zweysylbig;) ein sehr altes Wort, welches eigentlich Wasser bedeutete, aber jetzt nur noch in einer doppelten Bedeutung üblich ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ursache, die — Die Ursache, plur. die n. 1. * Eine Entschuldigung, in welcher Bedeutung es in Lipsii Alemannischen Glossen schon Ursago lautet, im Schwed. Vrsake, wo auch das Zeitwort ursäkta, entschuldigen bedeutet. In ähnlicher Bedeutung ist daselbst ursaker …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Feyer, die — Die Feyer, plur. inus. 1) Die Ruhe von den gewöhnlichen Arbeiten, auch im figürlichen Verstande. Im siebenten Jahre soll das Land seine große Feyer dem Herren feyren, darin du dein Feld nicht besäen sollt, 2 Mos. 25, 3. Die Feyer des Landes sollt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Deinige, der, die, das — Der, die, das Deinige, das Abstractum des zueignenden Fürwortes dein, welches alle Mahl den bestimmten Artikel vor sich hat, und ohne Substantiv gebraucht wird, sich aber doch auf eines beziehet. Dein Vorhaben ist weit über meine Kräfte und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»